© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Blog

2021

Mehr als ein Jahr läuft das experimentelle Filmprojekt mit dem Titel: "Wennn das Licht den Schatten umarmt" schon. 2021 begannen die Dreharbeiten, nicht nur in der Villa Gauhe, sondern auch an anderen spannenden Orten wie der Drachenburg in Königswinter. Auch der Premierentermin konnte schon festgelegt werden: 1. Oktober 2022.

Freitag, 15. Januar 2021

Ein neues Jahr…. Lieblingsrollen und erste Skizze vom Drehbuch. Hier:

Samstag, 30. Januar 2021

Sonne und Dunkel zusammen  Erster Entwurf für ein Szenenbild Mehr dazu hier:

Sonntag, 14. Februar 2021

Das erste Treffen des Redaktionsteams im Jahr 2021 hat digital stattgefunden. Mehr dazu hier:

Sonntag, 28. Februar 2021

Die Ideenbücher sind bei Dixi Scharnowski angekommen.  Es entstehen Figuren für ein mobiles Schattentheater. Mehr dazu hier:

Montag, 15. März 2021

Freiluft-Kino  Michael Feldhaus sorgt für eine Überraschung. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 31. März 2021

„…damit die Ideen frisch bleiben.“  Am Samstag, 20.3.2021, gab es wieder eine digitale Redaktionssitzung. Der Schwerpunkt der Sitzung lag dieses Mal auf den Filmrollen. Mehr dazu hier:

Donnerstag, 15. April 2021

Klappe, die erste…  Am späten Abend des 8. April traf sich im Hof der Villa Gauhe ein kleines Team zur „Blauen Stunde“ zum ersten Filmdreh. Mehr dazu hier:

Freitag, 30. April 2021

Ideenwettbewerb…  Die Aufgabe: eine malerische Kapelle in der Umgebung von Eitorf finden. Mehr dazu hier:

Samstag, 15. Mai 2021

Ein Sessel für den Grafen…  Bevor ein Drehort eingerichtet wird, überlegt das Team, welche Dinge dafür benötigt werden. Ein Blick hinter die Kulissen hier:

Sonntag, 30. Mai 2021

Das Geheimnis des goldenen Sessels…  …wird gelüftet.  Großer Drehtag am 17. Mai in der Kapelle der Villa Gauhe. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 16. Juni 2021

Mitwirkende des Filmprojektes   In unserem Blog möchten wir in loser Folge auch Mitwirkende des Filmprojektes vorstellen. Den Anfang machen wir mit Christine Brodhuhn. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 30. Juni 2021

Besondere Orte  Nicht nur die Menschen, auch Orte, die gezeigt werden, prägen einen Film. Die Villa Gauhe ist ein besonderer Ort… Mehr dazu hier:

Samstag, 17. Juli 2021

Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs,  mit Blick auf die schlimmen Bilder und Nachrichten aus unserem Kreis und den Nachbarkreisen möchten wir den Blog dieses Mal schweigen lassen. Wir fühlen mit den Menschen vor Ort, ganz besonders mit den Menschen aus der Lebenshilfe Einrichtung in Sinzig. Manchmal legt sich der Schatten so dunkel über das Licht im Leben, dass wir Zeit brauchen um das Licht wieder sehen zu können. Danke für das Verständnis. Wir werden innerhalb unserer Möglichkeiten helfen. Natürlich berichten wir auch nach angemessener Zeit an dieser Stelle weiter über den Fortgang des Projektes.

Samstag, 1. August 2021

Vorbereitung auf die nächsten Drehtage  Dafür hat es ein Treffen im Park der Villa Gauhe gegeben. Bei schönem Sommerwetter konnte endlich einmal wieder das ganze Team zusammenkommen. Mehr dazu hier:

Montag, 16. August 2021

Drehtag am kommenden Wochenende (21./22.8.2021)  Es werden diesmal viele DarstellerInnen teilnehmen. Nicht nur als Akteure vor der Kamera. Sie wirken auch in anderen Bereichen der Filmproduktion tatkräftig mit. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 1. September 2021

Der bisher aufwendigste Dreh in unserem Filmprojekt  Der Park der Villa Gauhe in Eitorf wurde zum „Bunten Land“. Rund 15 DarstellerInnen und StatistInnen erweckten es zum Leben. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 15. September 2021

Bitte warten…bitte warten…  Über den Umgang mit Wartezeiten und Leerlauf beim Filmen. Mehr dazu hier:

Freitag, 1. Oktober 2021

Redaktionssitzung am 25.09.22  Arbeitsgespräch in gemütlicher Runde bei fabelhaftem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen Mehr dazu hier:

Freitag, 15. Oktober 2021

Der Graf auf Schloss Drachenburg  Ende September bekamen wir die Erlaubnis, an einem Vormittag im Schloss Drachenburg in Königswinter zu drehen. Mehr dazu hier:

Montag, 1. November 2021

Ein Jahr Projektarbeit  Am 23.10. 21 trafen sich Teilnehmende aus allen Bereichen im Tagungshotel Schützenhof Mehr dazu hier:

Montag, 15. November 2021

Kreativ aber ganz schön kühl... ...unsere Redaktionssitzung am 13.11.21 und ein Ausstellungsbesuch wird geplant. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Die Premierentermine stehen fest: am 1. und 2. Oktober 2022 Mehr dazu hier:

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Wie klingt eine glückliche  Kindheit?: In der Redaktionssitzung am 04.12.21 wurde überlegt, wie mit Musik und Geräuschen eine glückliche Kindheit dargestellt werden kann. Mehr dazu hier:

Weihnachten 2021

Weihnachtsgrüsse mit einer Zeichnung von Siegfried Diestelrath und einer selbstgemachten Adventskerze von Michael Knoche (9) Mehr dazu hier:
© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Blog

2021

Mehr als ein Jahr läuft das experimentelle Filmprojekt mit dem Titel: "Wennn das Licht den Schatten umarmt" schon. 2021 begannen die Dreharbeiten, nicht nur in der Villa Gauhe, sondern auch an anderen spannenden Orten wie der Drachenburg in Königswinter. Auch der Premierentermin konnte schon festgelegt werden: 1. Oktober 2022.

Freitag, 15. Januar 2021

Ein neues Jahr…. Lieblingsrollen und erste Skizze vom Drehbuch. Hier:

Samstag, 30. Januar 2021

Sonne und Dunkel zusammen  Erster Entwurf für ein Szenenbild Mehr dazu hier:

Sonntag, 14. Februar 2021

Das erste Treffen des Redaktionsteams im Jahr 2021 hat digital stattgefunden. Mehr dazu hier:

Sonntag, 28. Februar 2021

Die Ideenbücher sind bei Dixi Scharnowski angekommen.  Es entstehen Figuren für ein mobiles Schattentheater. Mehr dazu hier:

Montag, 15. März 2021

Freiluft-Kino  Michael Feldhaus sorgt für eine Überraschung. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 31. März 2021

„…damit die Ideen frisch bleiben.“   Der Schwerpunkt der digitalen Redaktionssitzung am Samstag, dem 20. Februar lag dieses Mal auf den Filmrollen. Mehr dazu hier:

Donnerstag, 15. April 2021

Klappe, die erste…  Am späten Abend des 8. April traf sich im Hof der Villa Gauhe ein kleines Team zur „Blauen Stunde“ zum ersten Filmdreh. Mehr dazu hier:

Freitag, 30. April 2021

Ideenwettbewerb…  Die Aufgabe: eine malerische Kapelle in der Umgebung von Eitorf finden. Mehr dazu hier:

Samstag, 15. Mai 2021

Ein Sessel für den Grafen…  Bevor ein Drehort eingerichtet wird, überlegt das Team, welche Dinge dafür benötigt werden. Ein Blick hinter die Kulissen hier:

Sonntag, 30. Mai 2021

Das Geheimnis des goldenen Sessels…  …wird gelüftet.  Großer Drehtag am 17. Mai in der Kapelle der Villa Gauhe. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 30. Juni 2021

Besondere Orte   Nicht nur die Menschen, auch Orte, die gezeigt werden, prägen einen Film. Die Villa Gauhe ist ein besonderer Ort… Mehr dazu hier:

Mittwoch, 16. Juni 2021

Mitwirkende des Filmprojektes   In unserem Blog möchten wir in loser Folge auch Mitwirkende des Filmprojektes vorstellen. Den Anfang machen wir mit Christine Brodhuhn. Mehr dazu hier:

Samstag, 17. Juli 2021

Liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs,  mit Blick auf die schlimmen Bilder und Nachrichten aus unserem Kreis und den Nachbarkreisen möchten wir den Blog dieses Mal schweigen lassen. Wir fühlen mit den Menschen vor Ort, ganz besonders mit den Menschen aus der Lebenshilfe Einrichtung in Sinzig. Manchmal legt sich der Schatten so dunkel über das Licht im Leben, dass wir Zeit brauchen um das Licht wieder sehen zu können. Danke für das Verständnis. Wir werden innerhalb unserer Möglichkeiten helfen. Natürlich berichten wir auch nach angemessener Zeit an dieser Stelle weiter über den Fortgang des Projektes.

Samstag, 1. August 2021

Vorbereitung auf die nächsten Drehtage  Dafür hat es ein Treffen im Park der Villa Gauhe gegeben. Bei schönem Sommerwetter konnte endlich einmal wieder das ganze Team zusammenkommen. Mehr dazu hier:

Montag, 16. August 2021

Drehtag am kommenden Wochenende (21./22.8.2021)  Es werden diesmal viele DarstellerInnen teilnehmen. Nicht nur als Akteure vor der Kamera. Sie wirken auch in anderen Bereichen der Filmproduktion tatkräftig mit. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 1. September 2021

Der bisher aufwendigste Dreh in unserem Filmprojekt  Der Park der Villa Gauhe in Eitorf wurde zum „Bunten Land“. Rund 15 DarstellerInnen und StatistInnen erweckten es zum Leben. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 15. September 2021

Bitte warten…bitte warten…  Über den Umgang mit Wartezeiten und Leerlauf beim Filmen. Mehr dazu hier:

Freitag, 1. Oktober 2021

Redaktionssitzung am 25.09.22  Arbeitsgespräch in gemütlicher Runde bei fabelhaftem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen Mehr dazu hier:

Freitag, 15. Oktober 2021

Der Graf auf Schloss Drachenburg  Ende September bekamen wir die Erlaubnis, an einem Vormittag im Schloss Drachenburg in Königswinter zu drehen. Mehr dazu hier:

Montag, 1. November 2021

Ein Jahr Projektarbeit  Am 23.10. 21 trafen sich Teilnehmende aus allen Bereichen im Tagungshotel Schützenhof Mehr dazu hier:

Montag, 15. November 2021

Kreativ aber ganz schön kühl... ...unsere Redaktionssitzung am 13.11.21 und ein Ausstellungsbesuch wird geplant. Mehr dazu hier:

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Die Premierentermine stehen fest: am 1. und 2. Oktober 2022 Mehr dazu hier:

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Wie klingt eine glückliche  Kindheit?: In der Redaktionssitzung am 04.12.21 wurde überlegt, wie mit Musik und Geräuschen eine glückliche Kindheit dargestellt werden kann. Mehr dazu hier:

Weihnachten 2021

Weihnachtsgrüsse mit einer Zeichnung von Siegfried Diestelrath und einer selbstgemachten Adventskerze von Michael Knoche (9) Mehr dazu hier: